Baselbieter Naturschutztag
Am 30. Oktober 2021 – mancherorts auch früher oder später – finden in vielen Baselbieter Gemeinden Einsätze zugunsten der Natur statt.
Finden Sie in der untenstehenden Übersicht einen Anlass in Ihrer Nähe und packen Sie mit an!

Gemeldete Anlässe
Aesch, Pfeffingen
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Parzelle 1555
Kontakt: Patrick Schaub, pschaub@vtxmail.ch, 077 434 16 56
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Aesch-Pfeffingen
Arbeiten: Pflege der Streuobstwiese Parzelle 1555: Wiese mähen, Nistkästen für Gartenrotschwanz aufhängen, Sträucher ersetzen, Pflanzung eines weiteren Hochstammbaumes, Totholzstrukturen mit Holz auffrischen.
Bemerkungen: Unser Arbeitsteam ist bereit komplett! Interessierte Aktive können sich jedoch gerne bei unseren Nachbarn melden. Danke!
Anwil, Oltingen und Rothenfluh
30. Oktober 2021, 13.15 Uhr
Naturschutzgebiet 'Holingen' (siehe http://www.nuvra.ch)
Kontakt: Bruno Erny, 079 592 16 04, bruno.erny@unibas.ch
Veranstalter: Natur-und Vogelschutzverein Rothenfluh-Anwil-Oltingen
Arbeiten: Heu zusammenrechen, Äste auf Haufen schichten, Brombeeren zurückschneiden
Bemerkungen: Findet bei jedem Wetter statt, daher entsprechende Kleidung, Schuhe tragen und Arbeitshandschuhe mitbringen.
Arboldswil
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Dorfplatz
Kontakt: Christoph Tschopp, 061 931 28 80, chris.tschopp@eblcom.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein
Arbeiten: Waldpflegeeinsatz: Aufräumarbeiten zur Förderung der Artenvielfalt nach einem Holzschlag im Rütiwald
Bemerkungen: https://www.nvvarboldswil.ch/
Arlesheim
30. Oktober 2021, 08.00 Uhr
Bachrechen, eingangs Ermitage
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein
Bemerkungen: https://www.nvarlesheim.ch/nva-jahresprogramm/
Birsfelden
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Froschbrunnen im «Biotop Am Stausee»
Kontakt: Judith, Roth, 077 498 35 33, judith.roth@nvvbirsfelden.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden
Arbeiten: Alle Infos dazu gibt's unter https://biotop-birsfelden.ch/veranstaltungen/27-baselbieter-naturschutztag-pflegeeinsatz-im-biotop-am-stausee/
Bemerkungen: https://biotop-birsfelden.ch/
Blauen
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Schützenhaus
Kontakt: Stefan Jeisy, stefan.jeisy@gmx.ch
Veranstalter: Burgerkorporation (NVBDN, Verein "Zämeläbe")
Arbeiten: Rückschnitt Brombeeren und Zusammenrechen, gemähten Adlerfarn zusammenrechen
Böckten
18. September 2021, - Uhr
-
Kontakt: Umwelt- und Energiekommission, info@boeckten.ch
Veranstalter: Einwohnergemeinde und Umweltschutz- und Energiekommission
Arbeiten: Bachputzete anlässlich "clean-up day"
Bretzwil
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Werkhof
Kontakt: Karin Mühlberg, 077 416 88 65, k.muehlbi@bluewin.ch
Veranstalter: Umweltkommission Bretzwil und Natur- und Vogelschutzverein Bretzwil
Arbeiten: Aufwertung Lebensraum für kleine Säugetiere. Erstellen von Steinhaufen mit Aufzuchtkammern für Mauswiesel, Hermelin, Iltis und Baummarder in den Gebieten Laubloch-Muserhözli, Wissi Föhren und Stelli-Rechtenberg.
Bubendorf
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Parkplatz Vita-Parcours (Murenbergstrasse)
Kontakt: Thomas Aebischer, 079 667 92 82, thomas.aebischer@atebe.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Bubendorf
Arbeiten: Heckenpflege, Baumpflege, Ersatzpflanzung von Bäumen und Sträuchern, Unterhaltsarbeiten Ruhebänkli
Bemerkungen: Gemeinsames Mittagessen nach Abschluss der Arbeiten (entfällt bei stärkerem Regen)
Buckten
30. Oktober 2021, 10.00 Uhr
Mehrzweckhalle
Kontakt: Daniel Meier, 079 252 20 37, daniel.meier@buckten.ch
Veranstalter: Einwohnergemeinde Buckten
Arbeiten: Jungbäume pflanzen, Picknickplatz ausholzen/räumen
Bemerkungen: Art und Umfang der Arbeiten je nach Anzahl Teilnehmer (Anmeldung läuft vom 20.-27.10.2021)
Buus
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Dorfbrunnen
Veranstalter: Einwohnergemeinde Buus und Natur- und Vogelschutzverein Buus
Bemerkungen: Mittagspause mit offeriertem Mittagessen der Gemeinde
Diegten
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Schulhaus
Kontakt: Markus Schärer, 079 193 67 71, markus.schaerer@abu-gmbh.ch
Veranstalter: Naturschutz und Verschönerungsverein Diegten (NVD)
Arbeiten: Schule: Eiben suchen, markieren, schützen, Asthaufen anlegen, Arbeiten im und um den Naturschutzweiher, Arbeiten am Waldlehrpfad
Dittingen
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Schulhausplatz
Kontakt: Anmeldung bis 25. Oktober 2021 unter 079 850 30 29 oder verwaltung@bk-dittingen.ch
Veranstalter: Burgerrat, Gemeindeverwaltung
Arbeiten: Baumpflege, Entfernen von Wacholder auf der Dittinger Weide
Bemerkungen: Mitbringen: Laubsack, Arbeitskleidung, Handschuhe, ev. Schaufel, Pickel. Bitte um Anmeldung bis 25. Oktober 2021. Mittagessen ab 14:30 im Schemelschopf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eptingen
30. Oktober 2021, 08.45 Uhr
Mehrzweckhalle
Kontakt: Bruno Spiess, 079 547 28 18, spiess.by.mc@bluewin.ch
Veranstalter: Naturschutz- und Verschönerungsverein Eptingen
Arbeiten: Bäume pflanzen
Ettingen
30. Oktober 2021, 13.30 Uhr
Forsthaus (Hofstettenstrasse 30)
Kontakt: Peter Brodmann-Gross, 061 721 36 38, peter.a.brodmann@gmail.com
Veranstalter: Naturschutzverein Ettingen (NSVE)
Arbeiten: Sie finden im Naturschutzgebiet Stapflenreben zur Förderung von Reptilien und anderen wärmeliebenden Tieren statt. Die von Forstarbeitern gefällten und teilweise zerlegten Bäume werden weiter entastet und zerkleinert, die Äste zusammentragen und auf Haufen geschichtet.
Frenkendorf
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Rischweiher
Kontakt: Lisbeth Häring, 079 320 21 98, haering@sunrise.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Frenkendorf
Arbeiten: Weiher putzen, Hecke entlang des Weiherbachs pflegen
Gelterkinden
23. Oktober 2021, 13.30 Uhr
Schützenhaus
Kontakt: Larissa Oliver, 079 557 51 95, nvvg@gmx.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Gelterkinden
Arbeiten: Instandhaltung Frendeltenweiher und Schneider der Hecke Schwaien
Häfelfingen
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Turnplatz (beim Gemeindezentrum)
Kontakt: Remi Wüthrich, Tel. 079 704 41 61, re.wuethrich@gmx.ch
Veranstalter: Gemeinderat Häfelfingen
Arbeiten: Pflege des Weid-Weihers, des Weidwgleins und des Teufleten-Ramsach-Wegs
Bemerkungen: Der Gemeinderat Häfelfingen freut sich auf einen gemeinsamen Tag zum Wohle der schönen Häfelfinger Natur.
Hemmiken
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Schulhausplatz
Kontakt: Thomas Alispach, 079 654 99 67
Veranstalter: Bürgergemeinde und Natur- und Vogelschutzverein
Arbeiten: Waldwege freischneiden und Durchläufe putzen, Bänkliumgebungen pflegen und putzen, Waldwege reparieren, Holz sammeln usw.
Bemerkungen: … das ganze Dorf ist eingeladen, von klein bis gross, von jung bis ...
Itingen
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Werkhof Brüschigasse
Kontakt: Rahel Plattner, rahel@plattnerweb.ch, 061 922 20 93
Veranstalter: Umwelt- und Energiekommission, Natur- und Vogelschutzverein
Arbeiten: Arbeiten bei den Steinmauern am Sonnenberg, Arbeiten beim Munimattweiher, Nistkastentour, Wildblumen
Lampenberg
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Gemeindehaus (Hauptstrasse)
Kontakt: Regine Ruff, regine.ruff@lampenberg.ch
Veranstalter: Gemeinde Lampenberg & Forst
Arbeiten: Pflege Mittelwald am Mornplatz, Nachpflanzen Stälzler
Langenbruck, Oberdorf und Waldenburg
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Bahnhof Waldenburg
Veranstalter: Gemeinderäte Langenbruck, Oberdorf und Waldenburg, Natur- und Umweltkommissionen, Natur- und Vogelschutzvereine von Waldenburg und Oberdorf, Jagdgesellschaften
Bemerkungen: https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/gemeinden/waldenburg/bildung-und-kultur/veranstaltungen
Lausen
23. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Werkhof Gemeinde (Stutzstrasse)
Kontakt: Edith Roth, 079 768 56 74
Veranstalter: Naturschutzverein Lausen und Bürgergemeinde Forst
Arbeiten: Mäh- und Unterhaltsarbeiten, Schlagholz Asthaufen, Aufforstung gerodeter Waldgebiete (Trockenschäden), Waldlehrpfad instandstellen, Nistkastenreinigung
Lauwil
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Turnhalle
Kontakt: Christine Bader, 077 461 84 62, praesidium@nvrl.ch
Veranstalter: Natur-und Vogelschutzverein Reigoldswil-Lauwil
Arbeiten: Gemähtes Gras von der Magerwiese entfernen
Liestal
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Weiher Weideli, Weideliweg (oberhalb des Blindenhundevereins)
Kontakt: Simone Avila, 077 403 00 14, simone.avila@nvliestal.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutz Liestal
Arbeiten: Aufwertung des Weihers, Entfernen von wuchernden Pflanzen.
Bemerkungen: Ausrüstung: Handschuhe, Gummistiefel ev Wechselkleider. Für Verpflegung ist gesorgt!
Lützeltal
30. Oktober 2021, 13.30 Uhr
Schlossiweiher
Kontakt: Thomas Fabbro, 061 771 01 77, thomas.fabbro@unibas.ch
Veranstalter: Lützelverein
Arbeiten: Pflege des Gebietes um den Schlossiweiher und der Charismatt
Maisprach
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Dorfplatz
Kontakt: Christoph Schaub, 079 263 85 03, christoph_schaub@bluewin.ch
Veranstalter: VVM Maisprach
Arbeiten: Baumpflanzung, Heckenpflanzung, an diversen Orten Pflegeeinsätze
Münchenstein
6. November 2021, 09.00 Uhr
Werkhof (Pumpwerkstrasse)
Kontakt: Benjamin Kobler, 061 416 13 17, benjamin.kobler@muenchenstein.ch
Veranstalter: Einwohnergemeinde
Arbeiten: Auwald: Weiher reinigen, Umgebung pflegen; Gipfli: Strauchschnitt Weiher, mähen, rechen; Grube Blinden: Brombeeren und Strauchschnitt; Gruth: Verjüngungsschnitt Hecke; Eichenstrasse: Neophyten beseitigen; Birsufer: Littering
Niederdorf
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Bürgerhütte (Lampenbergerstrasse 25)
Kontakt: Gemeindeverwaltung Niederdorf, 061 965 30 40, gemeinde@niederdorf.ch
Veranstalter: Gemeinde Niederdorf
Bemerkungen: Mitbringen: Handschuhe, Arbeitskleidung, Rebschere. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Im Anschluss erhalten alle ein Gratis-Mittagessen.
Oberwil
23. Oktober 2021, 10.00 Uhr
Grillplatz Güggelchrüz (Neuwilerstrasse, Waldrand)
Kontakt: Roland Steiner, 078 631 95 89, roland.steiner@nvoberwil.ch
Veranstalter: NVO und Gemeinde Oberwil
Arbeiten: Kleinstrukturen, Wieselburg, Obstbäume pflanzen
Bemerkungen: Information: wertvoller Lebensraum Waldrand. Kinderzelt: spielerisch Natur erleben
Ormalingen
30. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Turnhalle
Kontakt: Denise Bussinger, 078 753 67 41, nvvormalingen@gmx.ch
Veranstalter: NVVO
Arbeiten: Pflege Naturschutzgebiet Bodenmatt und in den Hinterreben
Pratteln
23. Oktober 2021, 08.30 Uhr
Bushaltestelle «Chästeli»
Kontakt: -
Veranstalter: Naturschutzkommission
Arbeiten: Kleinstrukturen erstellen, Waldrandaufwertung
Bemerkungen: Eine stärkende Zwischenverpflegung wird von der Gemeinde offeriert. Herzlich eingeladen sind alle Interessenten und Kinder ab Primarschulalter.
Ramlinsburg
30. Oktober 3021, 09.00 Uhr
Mehrzweckhalle (Brünnliweg)
Kontakt: Doreth Strübin, 079 412 06 12, doreth.struebin @gmail.vom
Veranstalter: Verein für Naturschutz Ramlinsburg
Arbeiten: Zusammennehmen von Schnittgut bei den Weihern Bueche und in den Naturschutzgebieten Looch und Bodenrüti
Reinach
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Storchennestweg 16
Kontakt: Fabio Di Pietro, 061 712 55 06, info@vnvr.ch
Veranstalter: Verein für Natur- und Vogelschutz
Arbeiten: Pflanzen von ca. 30 Hochstammbäumchen
Bemerkungen: Gartenhandschuhe, Spaten oder Schaufel mitnehmen
Rickenbach
23. Oktober 2021, 13.30 Uhr
Waldweg an der Grube (Postauto um 13.07 Uhr ab Rickenbach zum Buuseregg)
Kontakt: Bürgemeinde Rickenbach und Verein Natur in Rickenbach
Veranstalter: Bürgergemeinde Rickenbach und Natur in Rickenbach
Arbeiten: Wir laden Gross und Klein herzlich zu diesem Arbeitseinsatz ein. Wir wollen die Grube der Bürgergemeinde am Stauffen wiederum pflegen und «freischneiden». Wir freuen uns über viele kräftige, unterstützende Hände.
Bemerkungen: Tragen Sie gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe. Bringen Sie, wenn vorhanden, Handsäge oder Baumschere mit. Nach getaner Arbeit wird ein Zvieri am Feuer offeriert.
Rümlingen
30. Oktober 2021, 10.00 Uhr
Gemeindehaus
Kontakt: Nicole Bürgin, gemeinde@ruemlingen.ch
Veranstalter: Gemeinderat
Arbeiten: Das abgeholzte Gebiet beim Jägerhaus auf dem Mettenberg wird wieder aufgeforstet.
Rünenberg
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Werkhof (Hauptstrasse 141)
Kontakt: Thomas Zumbrunn, 079 776 35 73, thomas@zumbrunn.me
Veranstalter: Verschönerungs- und Vogelschutzverein Rünenberg (VVR)
Arbeiten: Pflege der Chrindelmatte, Eichen setzen und Hecke pflanzen im Cholholz, Sträucher pflanzen in der Neumatt, Heckenpflege und Bau von Wieselburgen im Linggrüt, Sitzbänke erneuern, ev. Pflege eines stufigen Waldrands
Bemerkungen: Mitbringen: Arbeitskleider, Arbeitshandschuhe, Grasgabeln. Nach getaner Arbeit sind alle Helferinnen und Helfer zu einer Wurst vom Grill, Getränken und gemütlichem Hock beim Weiher eingeladen.
Seltisberg
6. November 2021, 08.30 Uhr
Dorfbrunnen (Hauptstrasse 41)
Kontakt: Christoph Weibel
Veranstalter: Bürgergemeinde
Arbeiten: Es werden auf der Deponie Buchholde Eichen gepflanzt.
Sissach
30. Oktober 2021, 09.15 Uhr
Isletenweiher
Veranstalter: AGNHS
Bemerkungen: 9.06 Uhr Bus ab Sissach Bahnhof, Fahrt bis Haltestelle Voregg. Nach getaner Arbeit findet sich immer noch Zeit für eine Verpflegung vom Feuer und Getränke, welche die AGNHS für alle zur Verfügung stellt
Tenniken
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Feuerwehrmagazin/Werkhof
Kontakt: Brigitt Buser, 079 602 93 79, brigitt.buser@bluewin.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Tenniken
Arbeiten: Abrechen von Bergmatten
Bemerkungen: Als Dank sind um 12.00 Uhr alle Helfer zu einem unentgeltlichen Mittagessen im Freien eingeladen.
Therwil
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Grossmatthof
Kontakt: Konrad Knüsel, 079 643 98 27, konrad.knuesel@sunrise.ch
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Therwil
Arbeiten: Wir verjüngen eine wertvolle Hecke, damit sie eine Niederhecke bleibt in der Länge von ca. 250 Laufmeter
Titterten
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Dorfplatz
Kontakt: Monika Schweizer, 061 941 17 14, mobeti@gmx.ch
Veranstalter: NVVT Titterten
Arbeiten: Wieselburgen
Bemerkungen: Bitte um Anmeldung! Mitbringen: angepasste Kleidung und Schuhe, wenn möglich Ast-/Gartenschere, Hacke. Für den Asthaufen sind wir froh, wenn jemand sicher mit der Motorsäge umgehen kann.
Wenslingen
30. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Dorfladen
Kontakt: Regula Waldner, 061 991 00 58
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Wenslingen
Arbeiten: Wieselburgen und Kleinstrukturen, Weiherpflege (2 Stück), Vorbereitung Hochstammpflanzung Schulbaumgarten
Bemerkungen: Für Weiherpflege wasserfeste Hosen und Stiefel mitnehmen. Schaufeln, Spaten, Handschuhe etc. nach Möglichkeit mitnehmen. Mittagessen wird von Gemeinde gesponsert und vom Naturschutzverein organisiert.
Zeglingen und Kilchberg
9. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Garagenhalle Gipsi (Hofacker, Zeglingen)
Kontakt: Urs Wolfsberger, wolfsberger@bluewin.ch
Veranstalter: Natur und Vogelschutzverein Zeglingen-Kilchberg, Jagdgesellschaft Altschloss Zeglingen, Einwohner- und Bürgergemeinde Zeglingen und Kilchberg
Arbeiten: Aufräumarbeiten & Unterhalt Naturlehrpfad in der Gipsgrube, Waldrandpflege an div.Orten, Waldkauzkästen im Gebiet Kilchberg ersetzen
Ziefen
30. Oktober 2021, 09.30 Uhr
Bloond
Kontakt: Marie- Sarah Pizzi, 078 715 31 10, mariasarah.pizzi@gmail.com
Veranstalter: Natur-und Vogelschutzverein, Bürgergemeinde und Landschaftspflegekommission
Arbeiten: Wir Pflanzen 19 neue Obstbäume und bauen Kleinstruckturen für Tiere (Igel, Blindschleichen etc.).
Anlass melden
Bitte benutzen Sie das Formular, um Ihren geplanten Anlass oder Änderungen zu melden: